Seit 2016 vertritt die match group den Kunstverlag edition clandestin in Österreich und in Deutschland. Im Zentrum der Publikationstätigkeiten stehen Kunstbücher, bibliophile Vorzugsausgaben, Kunstblätter sowie belletristische Werke in Kombination mit Fotos, Zeichnungen und Graphic Novels. Eine neue Reihe des Verlags widmet sich dem materiellen und immateriellen Kulturerbe, das in seiner identitätsstiftenden sowie generationsübergreifenden Funktionen beleuchtet wird. Artefakte des täglichen Lebens, traditionelle Bräuche, historisch aufgeladene Räume und das Schaffen von bedeutenden oder längst vergessenen Künstlern werden in den Publikationen zum Thema gemacht.
Neuzugang
ICH WILL ALLES
Streikportraits
von Mali Lazell und Julia Haenni
Der feministische Streik vom 14. Juni 2019 in der Schweiz war historisch. Über eine halbe Million Menschen demonstrierten auf den Strassen und vereinten ihre Rufe nach der Gleichstellung aller Geschlechter. Die beiden Künstlerinnen Mali Lazell und Julia Haenni waren dabei und porträtierten am Streiktag in Zürich über 90 Frauen* in Wort und Bild.
Das vorliegende Buch erzählt von diesen Streikenden. Von ihrer Kraft, ihrer Vielfalt, ihrer Solidarität. Und von ihrem Mut, für ihre Rechte einzustehen, sich in die Mitte des Bildes zu stellen und gemeinsam laut zu werden: Wir sind viele und wir wollen mehr. Wir wollen alles.

Neuzugang
NO GRAZIE, NON FUMO (Postkartenset)
Zwei, drei Dinge meiner nonna und ein Lasagne-Rezept
von Francesca Petrarca

Neuzugang
ZWEI LINKE OHREN
Memory – Das Ohrenspiel
von Fabio Luks
Diese Künstleredition widmet sich dem linken Ohr, dem Sinnesorgan auf der linken Seite des Kopfes. 24 befreundete KünstlerInnen von Fabio Luks haben ein Selfie ihres linken Ohrs zur Verfügung gestellt, woraus dieses Memory zwei linke Ohren hergestellt wurde. Mit diesem Memory lernen Kinder und Erwachsene die Vielfalt der menschlichen Ohren kennen und können sich zudem in die Welt der KünstlerInnen hineinhören.